Das FORUM WESERTOR ist ein über die Grenzen des Wesertors hinaus bekanntes Stadtteilmagazin, das zweimal im Jahr kostenlos erscheint. Das Magazin dient als Informationsplattform und lädt zum Dialog ein.

Liebe Leserinnen und Leser,

unter dem Leitgedanken „Offen für Vielfalt“ laden wir Sie in dieser Ausgabe ein, die vielseitigen Themen zu entdecken, die unseren Stadtteil bewegen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration der Neuankömmlinge in der kürzlich eröffneten Flüchtlingsunterkunft. Wie Integration gelingen kann und welche Unterstützung die Stadt Kassel dabei bietet, erläutern Anja Deiß-Fürst, Amtsleiterin des Sozialamts, und Florian Winkler, Sachgebietsleiter für die Unterbringung Geflüchteter, in einem Gespräch. Ergänzend gibt Sozialdezernent Dr. Norbert Wett Einblicke, wie Sicherheit und Unterstützung mit Angeboten für Begegnung und Austausch verknüpft werden, um ein harmonisches Miteinander zu fördern.

Ein Höhepunkt des Jahres war das Stadtteilfest 2024 unter dem Motto „Schön, dass wir uns kennenlernen!“. An drei verschiedenen Orten feierten die Bewohnerinnen und Bewohner des Wesertors gemeinsam mit den Stadtteilakteuren ein Fest der Vielfalt und des Zusammenhalts.

Ein starkes Zeichen für Gemeinschaft setzt auch das Stadtteilzentrum mit seinem neuen Banner „Miteinander Mittendrin“ und dem Projekt mimi. Dieses Café bietet Raum für Begegnung, gegenseitige Unterstützung und gemeinschaftliche Aktivitäten – ein Ort, an dem Vielfalt nicht nur möglich, sondern lebendig wird.

Ein weiterer zentraler Punkt ist der Wesertorplatz, der mit kreativen Mitmach-Angeboten zu einem einladenden Treffpunkt für alle Menschen im Stadtteil entwickelt werden soll – ein Ort, der den unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht wird.

Abgerundet wird diese Ausgabe durch Porträts engagierter Persönlichkeiten, die das Leben im Wesertor mit ihrem Einsatz bereichern: Stadtteilmanagerin Veronika Schreck, Schulleiter der CSS Markus Seitz und Pastor Dr. Michael Rohde von der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde Kassel Möncheberg.

Neu ist unser Blick über die Grenzen des Wesertors hinaus: Mit Beiträgen aus dem Nachbarstadtteil Fasanenhof möchten wir den Austausch stärken und neue Impulse setzen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Entdecken der Themenvielfalt dieser Ausgabe. Zum Jahreswechsel senden wir Ihnen und Ihren Familien die besten Wünsche für ein friedliches, gesundes und erfüllendes neues Jahr 2025. Möge es ein Jahr der Gemeinschaft, Offenheit und Hoffnung werden.

Herzlichst,

Ulrich Eichler, ViSdP